SchülerInnen, die sich als SchulsanitäterIn sozial engagieren wollen, können in Absprache mit den Maltesern ihre Ausbildung beginnen.
In Gruppenstunden werden die SchülerInnen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Beinhaltet sind sämtliche Kenntnisse, die man als Ersthelfer benötigt. Nach der bestandenen Prüfung können sie dann in der Schule eingesetzt werden. Die Betreuung erfolgt auch nach der Grundausbildung weiterhin in den Gruppenstunden. Hier werden geleistete Einsätze besprochen, Vorgehensweisen analysiert und Verbesserungen vorgeschlagen.
Der Einsatz erfolgt nach einem Wochenplan, der mit den SchülerInnen abgesprochen ist und ihren jeweiligen Stundenplan berücksichtigt. Als Team sind immer zwei SchülerInnen mit bestandener Prüfung, sowie ein bis zwei Helfer, die sich noch in Ausbildung befinden, eingeteilt. Die SchulsanitäterInnen werden vom Sekretariat über eine Durchsage zum Einsatz gerufen. Dort kümmert sich das Team dann am Unfallort um die Verletzten oder Erkrankten, veranlasst gegebenenfalls die Alamierung des Rettungsdienstes oder leistet Erste Hilfe. Anschließend wird der Einsatz für eventuelle Versicherungsfragen dokumentiert.
Die SchulsanitäterInnen erwerben sich durch ständige Fortbildungen und Übungen sowie ihre Arbeit als Schulsanitäter Routine bei der Erstversorgung von Notfällen. Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft werden ebenso gefördert, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins durch die Befähigung kompetent Erste Hilfe leisten zu können. Zudem wirken sich Teamfähigkeit, soziales Engagement sowie die Möglichkeit als Ersthelfer im Betrieb eingesetzt werden zu können, bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz stets positiv aus.
Ansprechpartner: Herr Matt
Schulsanitäter 20/21
Lana Brkanovic 10c
Christian Burth 10c
Johanna Lehmann 10c
Marc Schuster 9b
Leonard Dill 9a
Anton Drescher 9a
Jannik Groos 9a
Oliver Schreiber 8b
Zur Zeit in Ausbildung sind folgende Schüler:
Arne Evers 8a
Nils Jung 8a
Inna Meyer 8a
Onur Muratoglu 8a
Anh Dao Nguyen 8a
Wadim Schiljerow 8a
Paul Wadenpohl 8a
Thorben Böhm 8b
Julius Decker 8b
Thorben Raunig 8b
Gregory Thomassin 8b
Nils Vollmer 8b
Hanna Hartmann 8c
Wendelin Männle 8c
Michael Wörner 8c