Am letzten Schultag gab es auch dieses Jahr wieder reichlich Urkunden zu vergeben in den Bereichen... - Sport - Streitschlichter - Schulsanitäter Wir gratulieren und…
Am letzten Schultag gab es auch dieses Jahr wieder reichlich Urkunden zu vergeben in den Bereichen... - Sport - Streitschlichter - Schulsanitäter Wir gratulieren und…
Nach langer Corona-Pause fand in diesem Schuljahr an der Erich-Kästner-Realschule in Offenburgendlich wieder ein kulturelles Highlight statt.Alle Musikensembles der Schule beeindruckten am 19.07.2022 die Zuschauer…
Eine Auswahl an Lehrkräften trat heute morgen gegen SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 an. Einsatzbereitschaft, Torgefährlichkeit und spielerisches Können zeichnete beide Seiten aus. Unterstützung…
Ende des Schuljahres haben sich dieses Jahr wieder etliche Firmen und Einrichtungen bei uns direkt an der EKRS vorgestellt und den Schülern einen Einblick in…
Bei sonnigem Wetter konnten sich die Klassen letzten Freitag auf sportliche Art und Weise bei verschiedenen Wasserspielen messen. Jeweils die Hälfte einer Klasse trat dabei…
Bei heißem und sonnigem Wetter ging es am Mittwoch, den 20. Juli, für die 7B von der Schule aus zur Kreuzebene. Unser Dank gilt Frau…
Die Schulgemeinschaft der Erich-Kästner-Realschule verabschiedet seinen Abschlussjahrgang Realschülerin Verena Leible (10b), Schulbeste mit einem Gesamtschnitt von 1,3 In einer offiziellen Abschlussfeier verabschiedete die…
Das Team an der EKRS hat Verstärkung bekommen. An zwei Tagen wurden erneut interessierte Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse zu Streitschlichtern ausgebildet. Die…
Das Ziel der Erich-Kästner-Realschule ist es, eine sichere, glückliche Umgebung für Ihr Kind zur Verfügung zu stellen, wo sie in der Lage sind, sie selbst zu sein, sich zu entwickeln und zu gedeihen und Spaß am Lernen zu haben.
Die Erich-Kästner-Realschule befindet sich in der Offenburger Oststadt und wird in diesem Schuljahr von ca. 400 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst die Ost- und Kernstadt Offenburgs sowie die umliegenden Reblandgemeinden Durbach, Rammersweier, Zell-Weierbach, Fessenbach und Ortenberg.
Die Realschule hat das Ziel, ihre Schülerinnen und Schüler durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender Kompetenzen als Grundlagen für die Bewältigung des zukünftigen Lebens in Beruf und Privatleben.
Mehr Informationen zu sportlichen Programmen, Sommersporttag und weiteren Aktivitäten finden im Kalender oder auf sdui.de
… werden per sdui.de Schülerinnen und Schülern sowie natürlich auch den Eltern zur Verfügung gestelllt.
Gerne dürfen Sie uns jedoch auch kontaktieren.
Sdui ist ein zeitgemäßer Weg, miteinander in Kontakt zu treten. So können Informationen kostengünstiger und schneller ausgetauscht werden.
Mehr dazu auf sdui.de
Indem Sie im Sekretariat anrufen und eine Nachricht hinterlassen.
Über EdYou.de
Wir stehen Ihrem Kind zur Seite und behandeln Probleme vertrauensvoll.
Mit der Schulsozialarbeit gibt es zudem eine wunderbare Möglichkeit, Schwierigkeiten mit extra dafür geschultem Personal zu besprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns. Gerne ergänzen wir den FAQ-Bereich im Laufe der Zeit. Vielen Dank!