Ausbildungsbetriebe (nach Kategorien): Übersicht Gezielte Stellenausschreibungen: Hier listen wir Stellenanzeigen verschiedener Ausbildungsbetriebe, die uns angeboten werden. Die Liste wird laufend ergänzt und zum Ende…
Ausbildungsbetriebe (nach Kategorien): Übersicht Gezielte Stellenausschreibungen: Hier listen wir Stellenanzeigen verschiedener Ausbildungsbetriebe, die uns angeboten werden. Die Liste wird laufend ergänzt und zum Ende…
11.09.2023 08.20 Uhr: Erster Schultag bis 11.55 Uhr - kein Ganztag! (nur Pausenverkauf) 12.09.2023 09.30 Uhr: Einschulung K5a/5b Aula bis 11.55 Uhr 21.09.2023 19.00 Uhr…
Schöne Sommerferien mit hoffentlich viel gutem Wetter und Erholung wünschen wir euch/Ihnen. Wieder geht ein Schuljahr zuende. Neben dem Sommerstporttag haben viele Klassen die Zeit…
Schulinterne Berufsinformationsmesse Auch dieses Jahr durften sich die Schüler(innen) bei verschiedenen Firmen über mögliche Ausbildungsberufe informieren. Wir bedanken uns bei den Firmen, Unternehmen und Einrichtungen…
Am Mittwoch fand endlich wieder unser EKRS-Spaß-Sommersporttag im Schaible-Stadion statt. Der Spaß stand im Vordergrund. So war auch diesmal für jede(n) etwas dabei. Für einzelne…
Die Theater-AG und der Chor der Erich-Kästner-RS laden recht herzlich zu unserem Theaterprojekt "Käpt'n Lotta und der vieräugige Herrmann" ein. Wann? Montag, 24. Juli…
Wieder einmal neigt sich ein Schuljahr seinem Ende entgegen. Und auch diesmal freuen wir uns über die persönlichen Erfolge unserer SchülerInnen und gratulieren zum Bestehen…
Das Ziel der Erich-Kästner-Realschule ist es, eine sichere, glückliche Umgebung für Ihr Kind zur Verfügung zu stellen, wo sie in der Lage sind, sie selbst zu sein, sich zu entwickeln und zu gedeihen und Spaß am Lernen zu haben.
Die Erich-Kästner-Realschule befindet sich in der Offenburger Oststadt und wird in diesem Schuljahr von ca. 400 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst die Ost- und Kernstadt Offenburgs sowie die umliegenden Reblandgemeinden Durbach, Rammersweier, Zell-Weierbach, Fessenbach und Ortenberg.
Die Realschule hat das Ziel, ihre Schülerinnen und Schüler durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender Kompetenzen als Grundlagen für die Bewältigung des zukünftigen Lebens in Beruf und Privatleben.
Mehr Informationen zu sportlichen Programmen, Sommersporttag und weiteren Aktivitäten finden im Kalender oder auf sdui.de
… werden per sdui.de Schülerinnen und Schülern sowie natürlich auch den Eltern zur Verfügung gestelllt.
Gerne dürfen Sie uns jedoch auch kontaktieren.
Sdui ist ein zeitgemäßer Weg, miteinander in Kontakt zu treten. So können Informationen kostengünstiger und schneller ausgetauscht werden.
Mehr dazu auf sdui.de
Indem Sie im Sekretariat anrufen und eine Nachricht hinterlassen.
Über EdYou.de
Wir stehen Ihrem Kind zur Seite und behandeln Probleme vertrauensvoll.
Mit der Schulsozialarbeit gibt es zudem eine wunderbare Möglichkeit, Schwierigkeiten mit extra dafür geschultem Personal zu besprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns. Gerne ergänzen wir den FAQ-Bereich im Laufe der Zeit. Vielen Dank!