Am 6. Dezember 2024 hatte die 10a der Erich-Kästner Realschule Offenburg die Gelegenheit, das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu besuchen. Begleitet von ihrem Klassenlehrer, Herrn Hausmann, machten sich 24 aufgeregte Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um einen Einblick in die höchsten Instanzen der deutschen Rechtsprechung zu gewinnen.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts hatten die Schüler die Möglichkeit, an einer spannenden Führung teilzunehmen. Frau Florian erklärte anschaulich die Bedeutung des Gerichts für die Auslegung des Grundgesetzes und die Wahrung der Grundrechte. Besonders beeindruckend war der Besuch des Plenarsaals (siehe Foto), in dem die Verfassungsrichter über wichtige Entscheidungen beraten.
Insgesamt war der Besuch des Bundesverfassungsgerichts eine wertvolle Erfahrung für die 10a, die nicht nur das Interesse an politischen und rechtlichen Themen weckte, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse stärkte.