Am 22.10.2024 durfte die Klasse 10a der Erich-Kästner Realschule Offenburg einen Tag lang Herrn Niklas Hoffmann von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bei sich begrüßen.
Er unternahm eine Unterrichtseinheit zum Thema „nachhaltiges Unternehmertum“, um deren Ergebnisse in seine Masterarbeit einfließen zu lassen.
Nachdem er sich vorgestellt hatte, klärte er mit uns einige wirtschaftliche Begriffe wie Nachhaltigkeit, oder was ein Unternehmen tatsächlich ausmacht. Nach einigem Ideensammeln bekam wir einen Arbeitsblätter-Block für das Bearbeiten einer eigenen Geschäftsidee. Mit der für diese Einheit vorbereiteten KI „Magic School.AI“ konnte die Klasse Informationen sammeln und Ideen ausbauen. Diesen Ideen wurden dann in Gruppenarbeit diskutiert, ehe man sich auf einige Geschäftsideen einigte, um daraus einen Pitch zu gestalten.
Diese zweiminütigen Vorstellungen seiner Start-Up Vision wurde von jedem vorgetragen und bewertet. Anschließend einigten wir uns in der Klassengemeinschaft darauf, dass der Prototyp einer App für eine vereinfachte Handwerkersuche am meisten Stimmen die potenzialträchtigste Geschäftsidee ist.
Abschließend haben die Schüler Herrn Hoffmann rückgemeldet, dass sie Herrn Hoffmanns Unterrichtseinheit sehr verständlich und gelungen fanden. Vor allem die Arbeit mit der KI hat uns besonders viel Freude bereitet.
Ein Bericht von Romea M.